Ziel des Pilot-Projektes „Early Numeracy & Early Literacy“ war es, den Transfer wissenschaftsbasierter und
praxisorientierter Erkenntnisse zu früher mathematischer und schriftsprachlicher Bildung in die Praxis zu fördern. Im
Rahmen des Projektes wurde ein innovatives Produkt zu früher mathematischer Bildung erstellt und erprobt, das das
Handeln pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen
unterstützt.
Mit Blick auf Wissenschaftstransfer widmete sich das Projekt folgenden forschungsleitenden Fragen:
- Welche Aspekte sind bei der Entwicklung von wissenschaftsbasierten Unterstützungsmaterialien für die frühpädagogische Praxis zu beachten?
- Welche Faktoren fördern/hemmen die Nutzung innovativer Unterstützungsmaterialien in der frühpädagogischen Praxis?
Neben einer Kooperation mit Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft war die Beteiligung der Adressatenschaft - also der Expertinnen und Experten aus der Praxis (pädagogische Fachkräfte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren) für das Projekt unabdingbar. Sie zog sich daher wie ein roter Faden durch das gesamte Projekt.
Das Projekt wurde im Herbst 2021 abgeschlossen. Das Material, die Ergebnisse der Evaluation sowie die Empfehlungen zum Transfer wurden dem Kultusministerium übermittelt.
Überblick über das Vorhaben
Überblick Pilot-Projekt “Early Numeracy & Early Literacy” (EarlyNumLit)
Kontakt
Dr. Lucia Teuscher
Lucia.Teuscher@ibbw.kv.bwl.de