27.05.2025
Landesprogramm Bildungsregionen: Thementag Sprachbildung
Die Beratungsstelle des Landesprogramms Bildungsregionen hat am 21. Mai 2025 einen Thementag „Sprachbildung und -förderung entlang der Bildungsbiografie und in gemeinsamer Verantwortung von Land und Kommunen“ veranstaltet.
Wie wird das Konzept der durchgängigen Sprachbildung in Kommunen umgesetzt? Welche Rolle spielt dabei das neue
Sprachförderkonzept „Sprachfit“ des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport?
Zu diesen Fragen hat die Beratungsstelle Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums, des ZSL sowie beteiligte Akteurinnen und Akteure
aus den Bildungsbüros zur Gestaltung von Fachforen eingeladen.
Das Ministerium informierte zu dem Gesamtkonzept der durchgängigen Sprachbildung und stellte Sprachfit als ein Programm des
Gesamtkonzepts vor. Das ZSL gab Einblicke in die aktuellen Planungen zu Fortbildungen und stellte die Sprachförderung als einen Teil
der durchgängigen Sprachbildung vor.
Im gemeinsamen Dialog über die aktuellen Konzepte und die entsprechende Umsetzungspraxis wurde deutlich, dass ein Zusammenwirken von
Land und Kommune auf der systemischen Ebene zielführend ist, um die durchgängige Sprachbildung im Land konkret und nachhaltig
voran zu bringen.
Der landesweite Praxis- und Wissenstransfer durch Fachveranstaltungen, die von der Beratungsstelle des Landesprogramms Bildungsregionen
organisiert werden, liefert dafür wertvolle Impulse.
Zahlreiche Personen aus Kommunen, Schulaufsicht, Schulen, Schulträgern, ZSL sowie dem Ministerium nahmen an der Veranstaltung teil und
bereicherten den multiperspektivischen Austausch.
Weitere Informationen zum Landesprogramm Bildungsregionen finden Sie auf der Programm-Website.