Themenlandkarte: Erwachsenenbildung

Lebenslanges Lernen und die Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe sind wichtige Themenfelder der Bildungsregionen. Hierzu bieten viele Bildungsregionen Maßnahmen der allgemeinen und beruflichen Erwachsenenbildung an, z. B. in Form von

  • Veranstaltungen für und mit Erwachsenen (z. B. Eltern, Quereinsteigende, Seniorinnen und Senioren)
  • Coaching-Angeboten für pädagogische Fachkräfte im frühkindlichen Bereich,
  • interprofessionellen Fachveranstaltungen und Angeboten für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit oder
  • Angeboten für ehrenamtlich Engagierte im Bildungsbereich.

Heidelberg Mannheim Wertheim Schwäbisch-Hall Ostalbkreis Enzkreis Ulm Baden-Baden Ortenaukreis Freiburg Breisgau-Hochschwarzwald Schwarzwald-Baar-Kreis Landkreis Biberach Heidenheim Landkreis Lörrach Reutlingen Alb-Donau-Kreis Hohenlohekreis Weinheim Landkreis Böblingen Bodenseekreis Landkreis Ravensburg Landkreis Göppingen Hier ist die Themenlandkarte Erwachsenenbildung zu sehen. Eingefärbt sind alle Bildungsregionen, die in diesem Bereich aktiv sind.

Quelle der Karte bearbeitet, lizensiert unter CC-BY-SA-3.0

Die Themenlandkarte „Erwachsenenbildung“ zeigt auf einen Blick, welche Bildungsregionen derzeit in diesem Themenbereich aktiv sind. Weitere Informationen zu den konkreten Projekten und Aktivitäten der einzelnen Bildungsregionen finden Sie in der Übersicht unterhalb der Karte.

Hier gelangen Sie zu weiteren Themenlandkarten.

Informationen zu den Aktivitäten der einzelnen Bildungsregionen im Themenbereich „Erwachsenenbildung“