08.10.2020
Zweites virtuelles Treffen der Regionalen Bildungsbüros



Mit den regelmäßig stattfindenden Treffen der Regionalen Bildungsbüros unterstützt das IBBW den überregionalen
Wissens- und Praxistransfer der derzeit 28 Bildungsregionen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fand das Treffen nun zum zweiten Mal
im virtuellen Raum statt.
Die Teilnehmenden gaben sich gegenseitig Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Schwerpunktsetzungen und Planungen in ihren jeweiligen
Städten und Landkreisen und tauschten sich zu relevanten Themen und Fragestellungen aus. Im Vordergrund standen diesmal die
Themenbereiche „AVdual und Regionales Übergangsmanagement am Übergang von der Schule in den Beruf“ und „Bildung
in einer digitalisierten Welt“.
Die Veranstaltung bot den knapp 30 Beteiligten wertvolle Impulse zu übergreifenden Fragen der Netzwerkarbeit unter
Pandemiebedingungen, konkrete Tipps für die Weiterarbeit vor Ort und Möglichkeiten für eine überregionale
Zusammenarbeit.
Das nächste Treffen der Bildungsbüros findet voraussichtlich im Frühjahr 2021 statt.
Weitere Informationen zum Landesprogramm Bildungsregionen finden Sie unter www.bildungsregionen-bw.de .