12.11.2020
Liste mit Diagnose- und Förderinstrumenten ist online
Besonders während der Corona-Pandemie, wenn sich zum Teil Präsenzunterricht und Fernunterricht abwechseln, stellt sich die
Frage nach den Lernfortschritten und den möglichen Lernrückständen der Schülerinnen und Schüler in besonders
dringlicher Weise.
Daher hat das IBBW aktuell verfügbare und vor allem digitale Tools zur Diagnose und Förderung recherchiert und zusammengestellt.
In den Blick genommen wurden dabei Angebote für die Grundschule und die Sekundarstufe I in den Fächern Deutsch, Mathematik,
Englisch, Französisch und den Naturwissenschaften. Ebenso wurden onlinebasierte Tools zur Erstellung eigener Tests in die Liste
aufgenommen. Bei der Zusammenstellung wurde darauf geachtet, dass es sich um (derzeit) kostenfreie und überwiegend onlinebasierte
Instrumente handelt.
Die Liste, die sicherlich nicht abschließend ist, beinhaltet Verfahren die sich nicht zur Leistungsbeurteilung und zur Notenfindung
eignen.
Link zu der Auswahl an Diagnose- und Förderinstrumenten: https://www.schule-bw.de/themen-und-impulse/online-unterricht/angebote-externer-anbieter-1