24.06.2021
IBBW - Wissenschaft im Dialog: Prof. Dr. Christine Sälzer „Lesen lernt sich nicht von selbst." Dokumentation jetzt verfügbar
Frau Prof. Dr. Sälzer stellte am 21. Juni in der Reihe „IBBW – Wissenschaft im Dialog“ eine aktuelle Sonderauswertung der PISA-Studie 2018 vor, die sich mit der Lesekompetenz beschäftigt. Die Sonderauswertung liefert einige Anhaltspunkte für eine breite Verortung der Lesekompetenz im Curriculum. Lesen ist eine universelle und grundlegende Kompetenz, die sich in digitalen Umgebungen wesentlich komplexer und anspruchsvoller zeigt als in reinen Printmedien. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Entwicklung gerade der anspruchsvollen digitalen Lesekompetenz in der Schule im Kontext einer umfangreichen didaktischen Begleitung geschehen muss. Die Anpassung von Lehrbüchern, didaktischen Konzepten und Lehrkräftebildung in allen Fächern sind dazu notwendig.