Harvard-Professor Daniel Koretz im Austausch mit dem Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg

Lesezeit:
  • Teilen

Im Rahmen der Weiterentwicklung der Testverfahren Kompass 4 und Potenzialtest trafen sich auf Initiative des Wissenschaftlichen Beirats am 15.09.2025 Vertreterinnen und Vertreter des IBBW mit Prof. Dr. Daniel Koretz, einem der renommiertesten Wissenschaftler in den Bereichen „educational assessment“ und „testing policy“.

Zunächst erläuterte Professor Koretz in seinem Vortrag die wichtigsten Aspekte und Herausforderungen von „high-stakes“-Testverfahren und schuf damit eine fundierte Grundlage für die anschließende gemeinsame Diskussion.

Nach der Einführung durch Professor Koretz wurden die beiden Testverfahren de-tailliert analysiert und hinsichtlich möglicher Verbesserungsansätze diskutiert.

Neben dem Wissenschaftlichen Beirat nahmen auch Vertreterinnen und Vertreter von Kultusministerium, Pädagogischen Hochschulen und des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung an dem Treffen teil. So konnten unterschiedliche Perspektiven zusammengeführt werden, um die Weiterentwicklung der Testverfahren gemeinsam voranzutreiben – ein klares Zeichen für die enge und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Bildungsverwaltung.

Im gemeinsamen Dialog wurden Optimierungspotenziale identifiziert und zukünftige Handlungsschwerpunkte definiert.

Qualitätssicherung nimmt beim IBBW einen zentralen Stellenwert ein. Als wissenschaftsorientiertes Institut nutzen wir fachliche Austauschformate gezielt, um die Weiterentwicklung unserer Verfahren und Angebote kontinuierlich voranzutreiben und deren Verlässlichkeit sicherzustellen.