Navigation überspringen

Schulleistungsstudien

Eine Kernaufgabe von Referat 32 bilden die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Schulleistungstests. Hierzu zählen neben den internationalen Schulleistungsvergleichen wie PISA, TIMSS und PIRLS/IGLU insbesondere die Bildungstrend-Studien, die überprüfen, inwieweit Schülerinnen und Schüler die KMK-Bildungsstandards erreichen und deren Ergebnisse die Datenbasis für das systembezogene Bildungsmonitoring vervollständigen. Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) führt die Bildungstrend-Studien im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) durch.

Die für das Jahr 2020 zum dritten Mal in der 4. Klassenstufe vorgesehene Überprüfung in den Fächern Deutsch und Mathematik wurde aufgrund der Coronavirus-Pandemie auf 2021 verschoben. Seit dem 17.10.2022 liegen die Ergebnisse für die Länder vor.
Am 19.10.2022 hat sie die wissenschaftliche Leiterin des IQB, Frau Prof. Dr. Petra Stanat, im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung für Baden-Württemberg vorgestellt. Ihre Präsentation und die Aufzeichnung ihres Vortrags finden Sie hier. Die Studienleitung hat eine zusammenfassende und animierte Präsentation zum Bildungstrend 2021 im Primarbereich erstellt, die Sie hier finden.

Die Bildungstrend-Studie in der Sekundarstufe I (9. Jahrgangsstufe) in den Fächern Deutsch, Englisch und Französisch wurde ebenfalls um ein Jahr auf 2022 verschoben und ist inzwischen abgeschlossen. Die Ergebnisse werden im Herbst 2023 erwartet. Damit wird es möglich sein, das Erreichen zentraler Bildungsstandards in diesen Fächern über einen Zeitraum von 13 Jahren (Deutsch/Englisch) bzw. 14 Jahren (Französisch) zu beschreiben.

Im Jahr 2024 folgt nach 2012 und 2018 erneut die Bildungstrend-Studie für die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer in der Sekundarstufe I (9. Jahrgangsstufe).

Mit der Auswertung und Aufbereitung der wichtigsten nationalen und internationalen Schulleistungsstudien werden Handlungsansätze aufgezeigt und die Übertragung in die Praxis vorbereitet. Hierbei unterstützt das Referat 32 am IBBW das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.

Weiterführende Links mit Informationen ...

Kontakt

Dr. Merle Steinwascher
0711 6642-3200
bildungstrend@ibbw.kv.bwl.de

Seitenübersicht

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.