Eine Kernaufgabe von Referat 32 bilden die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Schulleistungstests. Hierzu zählen
insbesondere die IQB-Bildungstrend-Studien, deren Ergebnisse die Datenbasis für das systembezogene Bildungsmonitoring
vervollständigen. Im Jahr 2020 sollte zum dritten Mal das Erreichen der KMK-Bildungsstandards für die Primarstufe in den
Fächern Deutsch und Mathematik überprüft werden. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat die Kultusministerkonferenz (KMK)
beschlossen, die ursprünglich für das Frühjahr 2020 geplante Durchführung des IQB-Bildungstrends im Primarbereich auf
das Jahr 2021 zu verschieben. Die bereits gezogene Schulstichprobe soll für die Durchführung im Frühjahr 2021 weitgehend
beibehalten werden. Ebenfalls um ein Jahr verschoben wurde die Studie IQB-Bildungstrend 2022 in der Sekundarstufe I (Fächer Deutsch,
Englisch und Französisch).
Mit der Auswertung und Aufbereitung der wichtigsten nationalen und internationalen Schulleistungsstudien werden Handlungsansätze aufgezeigt und die Übertragung in die Praxis vorbereitet.
Weitere Informationen zu den vom IQB durchgeführten Ländervergleichsstudien
Weitere Informationen zu den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz
Kontakt
Daniela Krämer
bildungstrend@ibbw.kv.bwl.de