Zum Inhalt springen

Aufgaben des IBBW



Zu den Kernaufgaben des IBBW gehören:

  • statistische Erhebungen und Auswertungen;
  • die Entwicklung von Konzepten, Aufgaben und Instrumenten zur Diagnose und Förderung von Kompetenzen sowie zu zentralen Prüfungen;
  • die aufgabenbezogene bzw. systematische und wissenschaftsbasierte Erfassung, Auswertung und adressatengerechte Aufbereitung von steuerungsrelevanten Daten wie Bildungsindikatoren und Trends auf unterschiedlichen Ebenen;
  • die Entwicklung von Konzepten und Instrumenten zur Evaluation der Unterrichts- und Schulqualität und die Durchführung von Evaluationen;
  • die Entwicklung, Begleitung und Evaluation von Konzepten, beispielsweise zu bildungspolitischen Reformvorhaben, auf der Grundlage der empirischen Bildungsforschung;
  • die Unterstützung des ZSL bei der evidenzbasierten Entwicklung von Standards, die Forschungskooperation und der Wissenschaftstransfer.


Das Organigramm des IBBW (pdf) zeigt die Abteilungen und Referate im Überblick.