Das Angebot an Lehrkräftefortbildungen in Deutschland soll zunehmend mit qualitativ hochwertigen, möglichst evidenzbasierten webbasierten Formaten ergänzt werden (Kultusministerkonferenz, 2020). Doch wie können neue Möglichkeiten webbasierten Lernens sinnvoll in Fortbildungen eingesetzt werden, und welche Gestaltungskriterien sind dabei zu berücksichtigen?
Ziel dieses Vorhabens ist zu klären, welche Gestaltungskriterien aus wissenschaftlicher Sicht bei der Gestaltung von webbasierten Lehrkräftefortbildungen eine zentrale Rolle einnehmen. Dazu werden in einem Systematic Review empirische Studien zur Gestaltung von webbasierten Lehrkräftefortbildungen (2015-2020) analysiert und zusammengefasst. Mit dieser systematischen Überblicksarbeit zum nationalen und internationalen Forschungsstand wird sowohl ein Beitrag für die Forschung als auch für die Praxis von Lehrkräftefortbildung geleistet. Die Erkenntnisse sollen insbesondere dazu beitragen, die Planung, Durchführung und Evaluation webbasierter und hybrider Fortbildungen von Lehrkräften in Baden-Württemberg zu unterstützen.
Kontakt
Marcel Capparozza
marcel.capparozza@ibbw.kv.bwl.de
Nora Fröhlich
nora.froehlich@ibbw.kv.bwl.de
Dr. Alexandra Dehmel
alexandra.dehmel@ibbw.kv.bwl.de
Prof. Dr. Benjamin Fauth
benjamin.fauth@ibbw.kv.bwl.de