Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wissenschaftstransfer
Das IBBW versteht sich als Schnittstelle zwischen „Theorie“ und „Praxis“. Ziel des Bereichs
Wissenschaftstransfer ist es, Kommunikation, Kooperation und Transfer zwischen Bildungsforschung und bildungspraktischen Handlungsfeldern
(Bildungspraxis, -administration und -politik) zu unterstützen. Das IBBW trägt dazu bei, dass
• wissenschaftliche Erkenntnisse in diese Felder einfließen und
• relevante Fragestellungen, Bedarfe und Wissen aufgegriffen und an die Wissenschaft herangetragen werden.
Weitere Informationen
Wenn Sie über die Angebote des IBBW im Bereich Wissenschaftstransfer informiert werden wollen, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Wir nehmen Sie gerne in den Verteiler "Wissenschaftstransfer" auf.
Aktuell im Fokus
Veröffentlichung:
In der IBBW Publikationsreihe "Wirksamer Unterricht" ist Band 11 erschienen:
Theisel/Werner/Heckele
(2024). Wirksamer Unterricht aus der Perspektive der Sonderpädagogik (pdf)
Veröffentlichung:
In der neuen IBBW Publikationsreihe "Wissenschaft und Praxis" ist der erste Band
erschienen:
Marder/Dehmel/Fauth
(2023). Kooperatives Lernen unter besonderer Berücksichtigung der Tiefenstrukturen (pdf).
Online-Veranstaltung:
19.03.2025, 15-17 Uhr:
Sprachsensibel unterrichten – Wirksame Ansätze in Theorie und Praxis mit Dr. Till Woerfel und Ilka Huesmann
Veröffentlichung:
Im Forschungsmonitor Schule ist eine neue IBBW-Rezension erschienen:
Thema: Nutzung empirischer Erkenntnisse in
Forschungs-Praxis-Partnerschaften
Unsere Angebote – Transferunterstützung

Wissenschaft & Praxis im Dialog:
Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse in der Praxis gewinnbringend genutzt werden?

Evidenzbasierte Grundlagentexte:
Was trägt zu einer lernwirksamen Unterrichtspraxis bei?

Forschungseinblicke:
Wie sind unsere Forschungsprojekte gestaltet und welche Daten und Erkenntnisse wurden gewonnen?
Weitere Informationen

Studien praxisnah aufbereitet:
Welche Studien sind hilfreich für die Gestaltung von Schule und Unterricht?

Unsere Projekte – Transferforschung

Webbasierte Lehrkräfte- Fortbildungen
Was ist bei der Gestaltung webbasierter Lehrkräftefortbildungen zu beachten?

Evaluation Lehrkräftefortbildung (LFB Eva)
Wie werden Lehrkräftefortbildungen in Baden-Württemberg evaluiert?
Weitere Informationen

Kooperatives Lernen
Wie kann kooperatives Lernen an der Gemeinschaftsschule gelingen?

E-ADAPT: Adaptiver Unterricht
Internationale Zusammenarbeit zur Frage: Wie gelingt adaptiver Unterricht?

Evaluation Textprofis
Wie kann Lesen und Schreiben in der 5. Klasse gefördert werden?

BiSS-Transfer BW: Sprachbildung
Wie können fundierte Konzepte zur Sprachbildung in die Praxis implementiert werden?

Wege_In: Sprache & Integration
Wie gelingt die Integration aller Lernender durch Sprachförderung und Sprachbildung?