Unterrichtsfeedbackbogen Tiefenstrukturen

Was zeichnet guten und wirksamen Unterricht aus und wie können diese Merkmale beobachtet und besprochen werden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich IBBW und ZSL im Kooperationsvorhaben „Qualitätsentwicklung durch Unterrichtsbeobachtung und Feedback“ (kurz: QUBE-F). Das IBBW hat dazu den „Unterrichtsfeedbackbogen Tiefenstrukturen“ (kurz: UFB) auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse konzipiert und erprobt. Zudem ist das IBBW für die wissenschaftliche Begleitung des Gesamtvorhabens QUBE-F zuständig. 

Neuigkeiten zum UFB

Zum Beginn des Schuljahres 2024/2025 wurde eine aktualisierte Version des Beobachtungsmanuals zum UFB veröffentlicht. Die Überarbeitungen greifen wertvolle Rückmeldungen aus der Praxis auf und machen den UFB noch besser nutzbar. Im folgenden Video werden die Überarbeitungen vorgestellt:

Text mit Landes- und IBBW Logo auf hellgelbem Hintergrund
Startbild zum Video "Unterrichtsfeedbackbogen: Überarbeitung des Beobachtungsmanuals"

Das Video steht unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und darf mit folgender Namensnennung genutzt werden: „J. L. Blank, E. Ruth-Herbein, B. Fauth (Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg), 2024.“







Logo: IBBW - Unterrichtsfeedbackbogen
  • Kontakt

E-Mail für Ihr Anliegen zum UFB:
unterrichtsfeedbackbogen (at) ibbw.kv.bwl.de

Julia Blank (geb. Maier)
0711 6642-4201

Tosca Daltoè
0711 6642-4206

Jana Caspari
0711 6642-4202

Dr. Evelin Ruth-Herbein
0711 6642-4200

Prof. Dr. Benjamin Fauth
0711 6642-4000