08.05.2023
Verfilmung Band 1 der IBBW Publikationsreihe Wirksamer Unterricht
Den Band „Grundlagen für einen wirksamen Unterricht“ von Trautwein, Sliwka & Dehmel (2022) gibt es nun auch als Video. Es bietet einen Überblick zu zentralen Aspekten guten, wirksamen Unterrichts.
Das Video ist ab sofort verfügbar unter: Grundlagen für einen wirksamen Unterricht - ibbwstream.schule-bw.de.
Zentrale Inhalte des Bandes werden im Video aufgegriffen, wichtige Begriffe und Zusammenhänge werden visualisiert und so anschaulich dargestellt. Die Verfilmung bietet bspw. für den gemeinsamen Austausch im Kollegium oder in der Lehrkräftebildung eine zusätzliche Möglichkeit den Inhalt des Bandes zu erfassen.
Das Video wurde von der Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsischen Landesinstituts für
schulische Qualitätsentwicklung für eine Qualifizierungsmaßnahme erstellt. Es basiert inhaltlich vollständig auf der
Publikation
Trautwein,
U., Sliwka, A., & Dehmel, A. (2022). Grundlagen für einen wirksamen Unterricht (Reihe Wirksamer Unterricht Band 1) (2. Aufl.).
Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg.
Das Video steht unter der Lizenz CC BY 4.0 und darf mit folgender Namensnennung genutzt werden: „Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ Hildesheim) 2023; inhaltlich vollständig basierend auf der Publikation Grundlagen für einen wirksamen Unterricht von Ulrich Trautwein, Anne Sliwka und Alexandra Dehmel (2. Auflage von 2022), herausgegeben vom Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg.“
Weitere Informationen zur IBBW-Publikationsreihe Wirksamer Unterricht.
Folgende Bände sind bisher erschienen und kostenlos verfügbar:
Band
1: Trautwein/Sliwka/Dehmel (2022): Grundlagen für einen wirksamen Unterricht (pdf)
Band
2: Fauth/Leuders (2022): Kognitive Aktivierung im Unterricht (pdf)
Band
3: Sliwka/Klopsch/Dumont (2022): Konstruktive Unterstützung im Unterricht (pdf)
Band
4: Adl-Amini/Völlinger (2021): Kooperatives Lernen im Unterricht (pdf)
Band
5: Käfer/Herbein/Fauth (2021): Formatives Feedback im Unterricht (pdf)
Band
6: Leuders (2022): Aufgaben im Fachunterricht (pdf)
Band
7: Seifried/Dresel/Rausch/Wuttke (2022): Umgang mit Fehlern im Unterricht (pdf)
Band
8: Kalkavan-Aydın/Balzer (2022). Sprachsensibler Fachunterricht (pdf)