Wir freuen uns Sie darüber informieren zu können, dass das Update unserer Digitalen Bildungsplattform SCHULE@BW zum 01. September 2025 erfolgreich abgeschlossen wurde. Ein wichtiger Schwerpunkt dieses Updates war die Aktualisierung und Überarbeitung des ASV-Imports im Identity- und Accessmanagement (IdAM) von SCHULE@BW.
Das Update hat nicht nur die Funktionalität des ASV-Imports verbessert, sondern auch die Rahmenbedingungen für weitere Neuerungen geschaffen. Diese werden in den kommenden Wochen und Monaten schrittweise verfügbar gemacht werden.
Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir im neuen ASV-Import eine Hilfestellung integriert. Eine unterstützende Anleitung finden sie unter ASV-Importassistent. Für alle Nutzenden steht außerdem ein überarbeitetes und aktualisiertes Dashboard bereit. Wir empfehlen allen OrgAdmins, dieses für eine bessere Darstellung des Importvorgangs zu aktivieren. Anleitungen zur Inbetriebnahme und Nutzung finden Sie hier:
Neues Dashboard aktivieren
Neues Dashboard Überblick
Neues Dashboard High Contrast
Ab sofort erhalten Sie die Möglichkeit, weiteres Schulpersonal über ASV-BW in SCHULE@BW zu importieren. Informationen,
wie Sie das weitere Schulpersonal in ASV-BW für SCHULE@BW aktivieren, werden in der ASV-BW
Online-Hilfe bereitgestellt. Personen des „Weiteren Schulpersonals“ können dann auch in den angebundenen LMS (Moodle
BW, itslearning) mit ins Schulleben integriert werden.
Dabei ist wichtig:
Die jeweilige Schule hat sicherzustellen, dass Personen der Zugang zu Kursen, Informationen und Inhalten im IdAM und in den angebundenen
Diensten nur dann gewährt wird, wenn dieser für die Erfüllung der jeweiligen Aufgabe an der Schule erforderlich ist.
Gleiches gilt für die Zuweisung von Rollen z. B. in den Kursen der LMS.
Gerne laden wir sie zum SCHULE@BW Summit am 7. Oktober 2025 in Bad Wildbad ein. Auf dieser Veranstaltung werden wir Ihnen die neuesten
Entwicklungen zu SCHULE@BW präsentieren und gemeinsam mit Ihnen auch einen Blick über den Tellerrand in andere Bundesländer
wagen. Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter https://veranstaltung.bw.schule.
Wir freuen uns darauf, Sie beim SCHULE@BW Summit begrüßen zu können!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Digitalen Bildungsplattform SCHULE@BW