Wie können wir die Daten der Benutzer/innen im IdAM aktuell halten?
1. Während des Schuljahrs
Reihenfolge ist einzuhalten:
1.1 Aufgabe der Schulleitung/des Sekretariats
- Aktualisierung der Daten in ASV-BW
- NEO-Synchronisation vornehmen
Vergleichen Sie dazu die FAQ Voraussetzungen für Import der Daten aus ASV-BW in IdAM - IBBW
1.2 Aufgaben des OrgAdmin
Durchführung „Normaler Import" mit dem ASV-Importassistent
Wann ist diese Aktualisierung durchzuführen?
- Neue Personen (Lehrkräfte, Schülerinnen, Schüler oder Weiteres Schulpersonal) wurden in ASV-BW erfasst
- Neue Klassen, Gruppen wurden in ASV-BW angelegt
- Personen wurden in ASV-BW gelöscht oder haben kürzlich ein Austrittsdatum erhalten
2. Zum Schuljahreswechsel (einmal pro Schuljahr)
Reihenfolge ist unbedingt einzuhalten:
2.1 Aufgabe der Schulleitung/des Sekretariats
a) Durchführung des Schuljahreswechsels in ASV-BW (Schuljahreswechsel / Neues Schuljahr einrichten)
b) Durchführung des Schuljahreswechsels in ASV-NEO (Schuljahreswechsel / Neues Schuljahr einrichten > Schuljahreswechsel für NEO)
c) Prüfen ob ASV-BW-Daten bereit sind für Schuljahreswechsel im IdAM (Wie kann geprüft werden ob ASV-Daten bereits sind für Schuljahreswechsel im IDAM?)
d) OrgAdmin der Schule informieren, dass Schuljahreswechsel im IdAM durchgeführt werden kann
Empfohlener Zeitpunkt: August bis September
Hinweis: Personen, die in ASD-BW erst ab dem ersten Schultag des neuen Schuljahres Ihrer Schule zugeordnet sind, sollten auch erst ab diesem Zeitpunkt von ASD-BW ins ASV-BW importiert und ins IdAM übertragen werden.
2.2 Aufgabe des OrgAdmin
Durchführung des Schuljahreswechsels im IdAM (IdAM - ASV-Importassistent - IBBW >
Schuljahreswechsel auswählen (Folie 5))
Empfohlener Zeitpunkt: Wenn Schulleitung bestätigt hat, dass ASV-Daten bereit sind für Schuljahreswechsel im IdAM (siehe
2.1d))