SCHULE@BW - Die Digitale Bildungsplattform

Digitaler Arbeitsplatz

Der Digitale Arbeitsplatz für Lehrkräfte (DAP) umfasst ein Softwarepaket mit dienstlicher E-Mail für Lehrkräfte an öffentlichen Schulen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (KM) bereitgestellt. Der DAP beinhaltet eine Software für Texte, Tabellen und Präsentationen. Zusätzlich steht ein Online-Datenspeicher zur Verfügung, um Dateien für den ortsunabhängigen Zugriff speichern und teilen zu können. Für Kommunikationszwecke bietet das Softwarepaket ein Online-Postfach inklusive der landesweit einheitlichen E-Mail-Adresse für Lehrkräfte sowie Adressbuch, Kalender und Aufgabenverwaltung.

Beantragung DAP

Hinweise zur Beantragung:

  • Melden Sie sich mit dem technischen Schulleitungsaccount (sl.DienststellenschlüsselSchulzweig, z. B. sl.0410000015) am Beantragungstool an.
  • Bei „Passwort vergessen“ erhalten Sie eine E-Mail an das Postfach schulleitung@Dienststellenschlüssel.schule.bwl.de.
  • Beachten Sie die Informationen zum Beantragungstool unter Beantragung
DAP Icon
DAP

Digitaler Arbeitsplatz

Das Kultusministerium bietet allen öffentlichen Schulen in seinem Geschäftsbereich die Möglichkeit, den Digitalen Arbeitsplatz (DAP) zu nutzen. Unter nachstehendem Link finden Sie Anleitungen und weitere Informationen zum DAP.

FAQ Icon
DAP

FAQ

In den FAQ werden viele Ihrer Fragen beantwortet und sie werden regelmäßig erweitert und aktualisiert. Bitte schauen Sie bei Fragen oder Problemen zuerst in den FAQ zu Schule@BW nach, bevor Sie sich an den Support wenden.

Support Icon
DAP

Support

Anlaufstelle des Schule@BW-Supports ist das Service Center
Schulverwaltung (SCS).
Wenn Sie technische Fragen zum DAP haben und in den FAQ nicht fündig geworden sind, finden Sie hier den Kontakt zum SCS.