Geben Sie in das Suchefeld ein Schlagwort ein, um die passenden Ergebnisseiten direkt angezeigt zu bekommen. Alternativ können Sie die thematisch sortierten FAQ manuell durchsuchen, indem Sie den passenden Themenbereich aufklappen.
Ist eine LDAP-Anbindung in Moodle BW möglich?
Können Schulen,
die Moodle selbst hosten, weiterhin BBB und Collabora über bw.schule nutzen?
Wird es das Kachelformat weiterhin geben?
Kann man unsere Nextcloud als Repository an das neue Moodle
anbinden?
Wird es weiterhin Lizenzen für
die Push-Benachrichtigungen in der Moodle Mobile App geben?
Ist eine Anbindung per LTI an SESAM weiterhin möglich?
Wir verwenden NEO
nicht. Können wir trotzdem MoodleBW über SCHULE@BW nutzen?
Ist es möglich,
das Recht „Kurserstellung“ in Moodle auf Kursbereichsebene zuzuweisen?
Welche (Dummy-/nomail-)E-Mail-Adressen
werden bei den Schülerinnen und Schülern eingetragen?
Müssen
Schulleitungsmitglieder wegen der Anbindung an ASV-BW an der Administration von Moodle beteiligt sein?
Sind die Installation
zusätzlicher Plugins und eine Änderung der Konfigurationsdatei config.php möglich?
Welche Benachrichtigungsfunktionen gibt es in Moodle BW?
Wie können die
Angaben zu Verantwortliche/r und Datenschutzbeauftragte/r im Footer eingefügt werden?
Sollen
regelmäßig Kurssicherungen durchgeführt werden? Wie groß dürfen diese maximal sein?
Wie kann ich DAKORA+
nutzen?
Warum laden MP4-Videos manchmal nicht oder funktionieren nicht richtig?
Welche neuen
Funktionen wird es in MoodleBW Version 2 (Moodle 4.5.2) geben?