Landesprogramm Bildungsregionen
Mit dem Landesprogramm Bildungsregionen unterstützt das Land Baden-Württemberg Stadt- und Landkreise bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Bildungsregionen.
Der zentrale Auftrag einer Bildungsregion besteht in der Vernetzung von Institutionen, Verwaltungseinheiten und weiteren Akteuren im
Bildungsbereich. Dadurch sollen bessere Bildungsbedingungen und vielfältige Bildungsmöglichkeiten entstehen. Die Einbindung
verschiedener Stakeholder in eine Gesamtstrategie ist dabei von entscheidender Rolle.
Als Strukturprogramm werden in programmbeteiligten Bildungsregionen geeignete Steuerungs-, Koordinierungs- und Kooperationsstrukturen aufgebaut. Dadurch entsteht ein aktives Netzwerk aus Politik, Verwaltung und Praxis, das in einer staatlich-kommunalen Verantwortungsgemeinschaft durch gemeinsame Ziele getragen wird.
Landesprogramm Bildungsregionen
Wir beraten Bildungsregionen fachlich und prozessbezogen, bieten verschiedene Veranstaltungsformate zu Wissens- und Praxistransfer, setzen durch überregionalen Fachaustausch Impulse, unterstützen bei wirkungsorientierter Qualitätssicherung und sind Anlaufstelle für Fragen zur Antragstellung zur Aufnahme im Landesprogramm Bildungsregionen.
Beratungsstelle Bildungsregionen
Das Landesprogramm: Entwicklung, Ziele und Schwerpunkte

LANDESPROGRAMM
Entwicklung
Wie ist das Landesprogramm Bildungsregionen entstanden?

LANDESPROGRAMM
Zielsetzung
Was soll in Bildungsregionen erreicht werden?

LANDESPROGRAMM
Schwerpunkte
Wie sieht die inhaltliche Arbeit in Bildungsregionen konkret aus?

LANDESPROGRAMM
Mehrwert
Warum passt das Programm so gut zu meinem Stadt- bzw. Landkreis?
Angebote der Beratungsstelle

BERATUNGSSTELLE
Veranstaltungen
Welche Veranstaltungsformate werden angeboten?

BERATUNGSSTELLE
Kooperation
Welche Ansprechpersonen und Kooperationen gibt es?

BERATUNGSSTELLE
Antragsberatung
Wie kann man sich am Programm beteiligen?

BERATUNGSSTELLE
Newsletter
Wo sind aktuelle Informationen zu finden?
Bildungsregionen: Praxis

PRAXIS
Materialien
Welche Erfahrungen wurden in den Bildungsregionen gesammelt?

PRAXIS
Qualitätsentwicklung
Welche Rolle spielt die Wirkungsorientierung?

PRAXIS
Themenlandkarten
Welche Themen werden in Bildungsregionen bearbeitet?