Zum Inhalt springen

09.04.2025

IBBW-Beitrag zu Adaptivem Unterricht auf der aim-Bildungskonferenz (BiKo) 2025

Der von Dr. Alexandra Dehmel und Dr. Alexandra Junk-Deppenmeier angebotene Workshop „Für alle das Passende: Adaptiver Unterricht“ war bis auf den letzten Platz belegt.

Die Bildungskonferenz der Akademie für Innovative Bildung und Management (aim) fand am 29. März 2025 in Kooperation mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL) in Heilbronn statt. Mehr als 1000 Personen aus Wissenschaft und Praxis kamen zusammen, um über Perspektiven für die Bildung der Zukunft zu sprechen.

In dem vom IBBW angebotenen Workshop ging es um adaptiven Unterricht – also um Unterricht, der sich an den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen der einzelnen Schülerinnen und Schüler orientiert und möglichst passgenau auf diese eingeht. Die Teilnehmenden lernten das Prinzip des adaptiven Unterrichts und dessen Merkmale kennen. Zentrale Fragestellungen waren: Wie können Schulen sich auf den Weg zu mehr Adaptivität im Unterricht machen? Welche Schulentwicklungsprozesse und Strukturen sind hierzu nötig? Diskutiert wurden Ansatzpunkte für die eigene Schule, konkrete Umsetzungsmöglichkeiten und Erfahrungen.

Sie haben Interesse an adaptivem Unterricht? Das IBBW bietet in seiner online-Veranstaltungsreihe IBBW-Wissenschaft im Dialog verstärkt Veranstaltungen zum Thema Adaptivität an, in der Serie „PASST! Adaptiver Unterricht im Fokus“. Wenn Sie über die Angebote des IBBW im Bereich Wissenschaftstransfer informiert werden wollen, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Wir nehmen Sie gerne in den Verteiler "Wissenschaftstransfer" auf.

Außerdem startet das IBBW ein neues Projekt zu adaptivem Unterricht - mehr dazu auf unserer Projekthomepage "Auf dem Weg zu mehr Adaptivität im Unterricht".