Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wie können Kurse aus einer alten Moodle-Instanz in MoodleBW wiederhergestellt werden?
1. Backup/Kurssicherung in der alten Moodle-Instanz
- Login als Administrator.
- "Website-Administration" öffnen
- Reiter "Kurse" -> "Kurse und Kursbereiche verwalten"
- gewünschte(n) Kurs(e) auswählen
- Im unteren Seitenbereich, in dem der Kurs aufgeführt wird, auf "Sicherung" klicken.
- Sicherung erstellen (Hier gibt es die Möglichkeit Optionen zu wählen und Filter so zu setzen, dass die
Kurswiederherstellung problemlos möglich ist - ggf. mehrere Optionen testen.)
Achtung! Keine User mitsichern!
- Größe der Sicherungsdatei kontrollieren. Sofern die Datei größer als 1,5 GB ist, muss der Kurs bei der Sicherung in mehrere Teile aufgeteilt werden, die bei der Wiederherstellung wieder zusammengefügt werden.
- Die Sicherung im Anschluss herunterladen.
- Fertig.
2. Kurs-Wiederherstellung in MoodleBW
- Login in MoodleBW über https://bw.schule als Administrator.
- Website-Administration öffnen.
- Reiter "Kurse" auswählen.
- "Kurs wiederherstellen" auswählen.
- Kurs hochladen.
Der Hinweis, dass in der Sicherungsdatei ein Virus identifiziert wurde, kann darauf hindeuten, dass die Datei größer als 1,5 GB ist. Dann den Kurs, wie oben beschrieben, in mehreren Teilen sichern.
- Kurs wieder herstellen.
Sollte der Kurs in mehreren Teilen gesichert worden sein, unbedingt die Reihenfolge der Sicherungsdateien einhalten und die Folge-Dateien mit der Option "hinzufügen" in den Kurs integrieren.
- "Weiter" anklicken (hier können theoretisch auch wieder einige Optionen abgewählt werden).
- Dem Kurs Trainer/in und User (einzeln oder als globale Gruppe händisch) zuweisen.
- Fertig.