Navigation überspringen

Bildungsmonitoring

KMK-Strategie Bildungsmonitoring

Netzwerk Bildungsmonitoring        

Das IBBW ist Mitglied im Netzwerk Bildungsmonitoring. Dem Netzwerk gehören diejenigen Einrichtungen in Deutschland an, die sich mit Aufgaben des Bildungsmonitorings befassen: IfBQ Hamburg, QA Bayern, QUA-LIS NRW, IQSH Schleswig-Holstein, ISQ Berlin-Brandenburg, IQB Berlin, DIPF Berlin/Frankfurt und eben das IBBW Baden-Württemberg.

Ziel des Netzwerks ist ein regelmäßiger Austausch über Konzepte und Verfahren des Bildungsmonitorings sowie dessen Weiterentwicklung. In diesem Rahmen und vor dem Hintergrund der Gesamtstrategie der KMK ist auch das „Positionspapier zum Bildungsmonitoring“ entstanden, um das Potenzial einer systematischen und professionellen Erfassung, Bereitstellung und Nutzung valider Daten für eine Weiterentwicklung der Qualität von Schule und Unterricht sowie dessen Gelingensbedingungen aufzuzeigen.

(Langfassung) „Bildungsmonitoring - Grundlage für eine datengestützte Qualitätsentwicklung“ (pdf)
(Kurzfassung) „Positionspapier zum Bildungsmonitoring" (pdf)

Bei der 2. Fachtagung des Netzwerks Bildungsmonitoring am 06. November 2023 (digital) werden Perspektiven einer Weiterentwicklung diskutiert.
Weitere Informationen finden Sie in Kürze hier.

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.